top of page

Gourmetreise

Eine Reise für Entdecker & Genießer

Wer an Südafrika denkt, denkt oft an wilde Tiere, schneeweiße Strände, den berühmten Kruger-Nationalpark und den mystischen Tafelberg.

Aber Südafrika ist auch ein Eldorado für Gourmets.  

Ob Sie die Foodmarkets und Spitzenrestaurants in Kapstadt testen,

sich in den Weinanbaugebieten einen guten Tropfen gönnen oder an der Westküste frisch gefangenen Fisch und saisonal Hummer probieren,

Sie werden von dem Mekka der Geschmacksexplosionen nicht enttäuscht werden.

Die Kombination vieler Kulturen hat Südafrikas Küche intensiv geprägt und ist so vielfältig wie die Regenbogennation selbst.

Die Kapregion hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Südafrika ist mit seiner multikulturellen Gesellschaft, einer atemberaubenden Landschaft, spektakulären Sonnenuntergängen und der außergewöhnlichen Experimentierküche nicht nur für Feinschmecker immer eine Reise wert.

Lassen Sie sich entführen in eine Welt, die unterschiedlicher nicht sein könnte.

REISEVERLAUF

3 Nächte im Steenberg Hotel & Spa inkl. Frühstück

2 Nächte im Bushmanskloof  inkl. Frühstück

 

2 Nächte im Strandloper Boutique Hotel inkl. Frühstück
 

2 Nächte im La Cabriere Country House inkl. Frühstück
 

Mietwagen der Kategorie C (VW T-Roc oder ähnlich)

 

 

Hinweis:
Dieser Rundreiseablauf ist unsere persönliche Empfehlung, welchen wir selbstverständlich Ihren Wünschen anpassen.
Höhere Mietwagenkategorien auf Anfrage möglich.

 

Lust, Südafrikas Tierwelt zu entdecken? Erweitern Sie diese Rundreise um eine Safari im Kruger-Nationalpark.

Tag 01 - 03                 Kapstadt/Constantia
                                  
3 Nächte inkl. Frühstück im Steenberg Hotel & Spa

Ihre Gourmetreise startet in der „Mother City“ Kapstadt. Nach Ihrer Ankunft am Cape Town International Airport nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und fahren ins malerische Steenberg Hotel nach Constantia, wo historisches Ambiente auf erstklassige Kulinarik trifft.      

 

Unweit Ihres Hotels liegt die Victoria & Alfred Waterfront. Wie ein Phönix aus der Asche erhob sie sich aus dem heruntergekommenen Hafenviertel, welches zum Ende der Apartheid größtenteils brach lag.

Heute ist die Waterfront eine lebhafte Flaniermeile mit Shoppingmalls, Amphitheater und vielen Spitzenrestaurants. Auch ein Foodmarket ist hier anzufinden.

Unweit der Waterfront befindet sich der beliebte Oranjezicht Market, der nur am Wochenende geöffnet ist. Hier treffen sich Einheimische gleichermaßen wie Touristen zum Schlemmen, Ausprobieren oder schlicht zu einem Come-Together am Sonntagmorgen.

Der Mojo Market im Stadtviertel Sea Point bietet zudem täglich Live-Musik.

 

Wer Spitzenrestaurants in Kapstadt wird schnell fündig. Denn Kapstadt ist die Experimentierküche Afrikas. Inspiriert von den unterschiedlichsten Kulturen der Regenbogennation, entstehen unglaubliche, geschmackvolle Kreationen, die weltweit Ihresgleichen suchen.

Tag 04 - 05                 Clanwilliam/Bushmans Kloof Widerness Reserve
                                  
2 Nächte inkl. Frühstück im Bushmans Kloof Hotel & Wellness Retreat

Heute eröffnet sich Ihnen eine völlig neue Welt. Sie fahren in die atemberaubende Landschaft der Cederberge. Das Gebiet, ca. 3 Stunden nördlich von Kapstadt, ist in seiner Art einzigartig. Die aus Eisenoxid bestehenden Gebirgskämme schimmern im Sonnenlicht orangefarben und die zerklüfteten Sandsteinfelsen, wie das Malteserkreuz oder der Wolfsbergbogen, sowie die jahrtausendealten Felszeichnungen der San und Khoi machen die Region zu einem wahrhaft spektakulären Ort.

 

Als Teil des Cape Floral Kingdom gehören die Cederberge mit ihrer endemische Schneeprotea und dem nur hier anbaufähigen Rooibos zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Und wem das noch nicht genug ist, der sollte zwischen August und September reisen, denn einmal im Jahr verwandelt sich die karge Welt der Cederberge in ein Meer von wilden Blumen.

 

Aber was hat das alles mit Gourmet zu tun? Nicht besonders viel. Es sei denn, man übernachtet im Bushman´s Kloof Wilderness Reserve. Hier wird Kulinarik gelebt und zelebriert.             Vier unterschiedliche Restaurantbereiche lassen Ihre Geschmacksknospen aufblühen.  Besonders außergewöhnlich ist der Kadoro. Ein altes Hirtenhaus, in der Kadoro-Köche auf offener Flamme köstliche Speisen zubereiten, während Sie es sich im flackernden Kerzenlicht gemütlich machen und einen ausgezeichneten Wein genießen.

Tag 06 - 08                 Western Coast/Paternoster
                                  
2 Nächte inkl. Frühstück im Strandloper Ocean Boutique Hotel

Ihre Reise führt Sie weiter entlang der Westküste in den kleinen Fischerort Paternoster.             Wer nach Paternoster kommt, wird von weiß getünchten Häuschen und unendlich langen Sandstränden begrüßt.

Das beschauliche Örtchen ist vom Fischfang geprägt und berühmt für seinen Westküsten-Hummer, der in den Restaurants während der Hummersaison (ab November bis April) köstlich zubereitet wird. So zum Beispiel im Wolfgat, das 2019 als bestes Restaurant der Welt mit dem „World Restaurant Award“ ausgezeichnet wurde. Aber auch in einigen anderen Restaurant werden saisonale Köstlichkeiten in einem authentischen, schlichten Ambiente gereicht. Saisonales Essen gehört zu Paternoster, wie der Strand und das Meer.  

 

Klare Linien und helle Farben dominieren den Stil Ihres luxuriösen Strandhotels.

Die Lounge, die Bar, aber auch das Restaurant und die Terrasse landen zum Verweilen ein.

 

Spitzenköche verbinden zu allen Mahlzeiten Klassisches mit Aussergewöhnlichem und kreieren moderne südafrikanische Gerichte, daher steht das erstklassige Leeto Restaurant auch bei Einheimischen hoch im Kurs.

Tag 09 - 10                 Winelands/Franschhoek
                                  
2 Nächte inkl. Frühstück im La Cabriere Country House

Weiter geht es heute in Richtung Süden. Gerade mal 50 km von Kapstadt entfernt ranken sich die Weinanbaugebiete um die pittoresken Städte Stellenbosch, Franschhoek und Paarl.              Das malerische Landschaftsbild, bestehend aus violett schimmernden Bergen und dramatischen Sonnenuntergängen, ist durch den Weinanbau geprägt.

 

Die kulinarische Hauptstadt Stellenbosch, sowie das französisch geprägte Franschhoek und Paarl haben einiges zu bieten. Internationale Spitzenköche, die in verschiedenen Weingütern und in den Orten ihre Restaurants betreiben, versprechen Gaumenfreuden der Extraklasse. Abgerundet werden diese durch international ausgezeichnete Weine.

 

Wenn Sie mehrere Weingüter besuchen möchte, empfehlen wir eine Fahrt mit der Winetram. Ein historischer Zug, der verschiedene Weingüter auf unterschiedlichen Strecken anfährt.  Besonders zelebriert werden die kulinarischen Highlights jedoch bei Festivals wie das Uncorcked Festival, The Stellenbosch Food & Wine Festival oder dem Franschhoek Summer Wine Festival. Hier können Sie nach Herzenslust schlemmen und die Experimentierküche der Cape Winelands genießen.

bottom of page